Schlagwort: Grammatikalische Fehler

  • Häufige grammatikalische Fehler — 3

    Häufige grammatikalische Fehler — 3

    Hier ist der dritte und let­zte Beitrag unser­er kleinen Serie zu häu­fig gemacht­en gram­matikalis­chen Fehlern (der erste Beitrag find­et sich hier, der zweite hier).

    Die Beispiele kom­men von aber­mals von  flu­en­tU.

    15. Wörtlich oder im übertragenen Sinne (Literally or Figuratively)

    Fehler­beispiel: I’m lit­er­al­ly melt­ing because it’s so hot. / Fig­u­ra­tive­ly speak­ing, it’s 100 degrees out here.

    Hier han­delt es sich um einen Fehler, denn “lit­er­al­ly” bedeutet „tat­säch­lich“, während “fig­u­ra­tive­ly” „buch­stäblich” bedeutet.

    “Fig­u­ra­tive­ly” wird ver­wen­det, um die Bedeu­tung von etwas zu übertreiben oder zu erweit­ern.

    Richtig: Fig­u­ra­tive­ly speak­ing, I’m melt­ing because it’s so hot. / It’s lit­er­al­ly 100 degrees out here.

    (mehr …)
  • Häufige grammatikalische Fehler — 2

    Häufige grammatikalische Fehler — 2

    Hier ist der zweite Beitrag unser­er kleinen Serie zu häu­fig gemacht­en gram­matikalis­chen Fehlern (der erste Beitrag find­et sich hier).

    Die Beispiele kom­men von aber­mals von flu­en­tU.

    (mehr …)
  • Häufige grammatikalische Fehler — 1

    Häufige grammatikalische Fehler — 1

    Heute soll es wieder um die englis­che Gram­matik gehen — genau gesagt um häu­fig anzutr­e­f­fende gram­matikalis­che Fehler.

    Wie so oft hier dürfte wenig Neues dabei sein; will sagen, es geht um Dinge, die man bere­its im Schu­lun­ter­richt gel­ernt hat. Aber die Englis­chstun­den sind oft schon ein paar Jahre oder Jahrzehnte her, da dürfte eine Auf­frischung nicht schaden.

    Die Beispiele kom­men von flu­en­tU.

    (mehr …)